Schlagerboat 2025: „Gigantisch!“

Klub111 sorgt für Mega-Event auf der Trave

Abfahrt – und der Regen war vorbei. Das Schlagerboat 2025 des Klub111 ist Geschichte. Und es war wieder eine grandiose Benefiz-Party, bei der 4.500 Euro für die Spitzensportförderung in der Region übrig blieb.

„Es geht schon wieder los“

DJ Tom Beyer sorgte an Deck für heiße Schlager-Beats und freute sich auf den ersten Song, der traditionell ein Musikwunsch von Bürgermeister Jan Lindenau ist. Nachdem Klub111-Vorstandsvorsitzender Thomas Nawrocki und Elli Lembke den Abend mit ein paar Worten einläuteten, lief „Es geht schon wieder los“…

Wieder volle Hütte auf der MS Koi

Bürgermeister Lindenau testete die sportliche Feiergemeinde genau damit und ließ den Songtext mit „das darf doch wohl nicht wahr sein“ vollenden. Er bereitete die rund 500 Gäste auf der MS Koi gut vor – und es wurde ausgelassen bis 23 Uhr getanzt.

Zehn von zehn

RADIO LÜBECK ging als Medienpartner auf Stimmenfang und wollte auf einer Skala von eins bis zehn wissen, wie die Gäste den Abend empfanden: „Glatte zehn. Ich war vergangenes Jahr schon hier und würde es nie wieder verpassen wollen“, hieß es von einem Gast.

Trainer des VfB Lübeck spricht es aus

Guerino „Rino“ Capretti, Trainer des VfB Lübeck, war das erste Mal dabei und sagte: „Die Stimmung ist super – immer zehn von zehn. Ich hatte ein paar Erwartungen, aber die wurden übertroffen.“ Er war zusammen mit ein paar Spielern des Regionalligisten an Bord. Selbst Aufsichtsratsvorsitzender Carsten Abbe sowie alle drei Vorstände – Dr. Dieter Gudel, Sebastian Harms und Tobias Redlich – zeigten sich begeistert. Die Grün-Weißen kamen in stattlicher Größe und entsendeten eine 16-köpfige Abordnung – inklusive der neuen Frauen-Mannschaft.

„Das habe ich selten so erlebt“

Selbst Anti-Schlager-Fans fühlten sich gut abgeholt. Einer meinte: „Die Stimmung ist sehr gigantisch und die Leute sind bereit zum Feiern. Das habe ich selten so erlebt. Das macht richtig Spaß auf dem Weg nach Travemünde.“

11. Juli 2026

Auf der Ostsee wurde gedreht – und dann ging es zurück zum Schuppen 9 in der Hansestadt. Das nächste Schlagerboat ist schon in Planung. Save the Date: 11. Juli 2026.

Lübecker Sportfreunde verbinden

Klub111-Chef Nawrocki sagte zum Abschluss:

„Es war sensationell und hat viel Spaß gemacht. Wir als Sportfreunde Lübeck haben bewiesen, dass man mit so einer Veranstaltung Jung und Alt zusammenführt, Sportlerinnen und Sportler verbindet und die Politik mit im Boot hat. Toll – und danke an alle, die dieses Event zu so einem genialen Erlebnis machen.“